Hylocereus undatus „Thailändischer Drache“
€19.95
Min. Temperatur : | +10°C |
Pech: | Sonnig |
Wasserbedarf: | Mittel bis niedrig |
Blütezeit : | Sommer |
Parfümiert: | Nein |
Essbar: | Ja, Obst |
Gebrauchen: | Kübel / Zimmerpflanze |
Immergrün: | Ja |
Höhe: | Bis zu 2m, kletternd oder hängend |
Beschreibung
Pitaya, auch bekannt als Drachenfrucht, gibt es in verschiedenen Sorten, und „Pitaya Thai Dragon“ ist eine davon. Diese besondere Sorte wird für ihre auffälligen Eigenschaften und ihren köstlichen Geschmack geschätzt.
Charakterisieren
Die thailändische Estragon-Drachenfrucht hat eine leuchtend rosa oder magentafarbene Schale mit grünen Schuppen. Das Fruchtfleisch ist weiß mit kleinen, essbaren schwarzen Samen.
Diese Sorte ist bekannt für ihren süßen und erfrischenden Geschmack. Sie wird oft als eine Mischung aus Kiwi und Birne beschrieben, aber mit einem milderen Geschmack als einige andere Drachenfruchtsorten.
Thailändische Estragonfrüchte sind mittelgroß bis groß, in der Regel zwischen 225 und 450 Gramm (0,5 bis 1 Pfund).
Anbaubedingungen
Die Drachenfrucht gedeiht in tropischen und subtropischen Klimazonen. Sie bevorzugt Temperaturen zwischen 18°C und 29°C (65°F und 85°F) und verträgt etwas Trockenheit, obwohl sie während der Vegetationsperiode regelmäßig gegossen werden muss.
Ein gut durchlässiger Boden ist wichtig, um Wurzelfäule zu verhindern. Ideal ist ein sandiger oder lehmiger Boden mit einem guten Gehalt an organischer Substanz.
Volle Sonne ist am besten, aber sie kann auch im Halbschatten wachsen. Achte darauf, dass die Pflanze täglich mindestens 6–8 Stunden Sonnenlicht bekommt, um optimale Fruchterträge zu erzielen.
Als Kletterkaktus benötigt die Pitaya-Pflanze eine Stützstruktur, auf der sie wachsen kann, wie z. B. ein Spalier oder eine Stange.
Pflege und Wartung
Gießen Sie die Pflanze regelmäßig, aber vermeiden Sie eine Überwässerung. Lassen Sie die Erde zwischen den Wassergaben austrocknen, um Wurzelfäule zu vermeiden.
Eine regelmäßige Fütterung mit einem ausgewogenen Dünger kann das Wachstum und den Fruchtertrag fördern. Organischer Kompost oder ein Langzeitdünger funktionieren gut.
Der Rückschnitt hilft, die Größe der Pflanze zu kontrollieren und fördert den Fruchtertrag. Entfernen Sie beschädigte oder überfüllte Stängel.
Ähnliche Produkte
-
Nepenthes alata – Kannenpflanze
-
€34.95Ursprünglicher Preis war: €34.95€27.95Aktueller Preis ist: €27.95.