Nerium Oleander (Jar26) in Sorten

44.50

Standort :
So sonnig wie möglich, geschützt
Nach den Eisheiligen nach draußen

bringen Pflege :
Im Sommer gut feucht halten,
aber ein ständig zu feuchter Wurzelballen kann Wurzelfäule verursachen.
Die Vegetationsperiode dauert von April bis September und während
dieser Zeit können Sie alle zwei Wochen einen speziellen Dünger ausbringen.

Der Oleander verträgt ein paar Grad Frost, kann den Winter aber leicht
und kühl überstehen.

Artikelnummer: 35.000-1 Kategorien: ,

Beschreibung

Der Oleander (Nerium oleander) ist eine Pflanze aus der Familie der Immergrüngewächse (Apocynaceae).
Es handelt sich um einen reich verzweigten, buschigen, 2-6 m hohen Strauch oder Baum, der in allen vegetativen Teilen giftigen Milchsaft enthält.

Die duftenden Blüten wachsen in endständigen, mehrblütigen Dolden
Die Früchte sind längliche, 8-18 cm lange, rötlich-braune, aufrechte Kapseln, die sich bei Reife öffnen.
Die Samen tragen ein langes, braunes Schopfhaar.
Der Oleander kommt im Mittelmeerraum, im südlichen Portugal und vom Iran bis nach Ostasien vor. Sie kommt auf steinigen Böden, überfluteten Ufern und in periodisch trockenen Bachbetten vor. Es gibt Sorten mit gefüllten Blüten.

Laut Theophrast wurde der Oleander während des Feldzuges Alexanders des Großen als Giftpflanze verwendet.
Hieronymus Bock und Pietro Andrea Mattioli (Matthiolus) bezeichneten den Oleander in ihren Kräuterbüchern (1565 und 1626) als Dämonenkraut, das Menschen und Vieh töten konnte.