Artocarpus heterophyllus – Nangka – Jackfrucht
€19.95
Min. Temperatur: | +15°C |
Stellplatz : | Sonnig / Halbschatten |
Wasserbedarf: | Mittel bis hoch |
Blütezeit : | Sommer |
Parfümiert: | Nein |
Essbar : | Ja (Früchte) |
Verwendung : | Kübel / Terrassenpflanze |
Immergrün : | Ja |
Höhe: | Bis zu 2 m und mehr |
Beschreibung
Der Artocarpus heterophyllus, besser bekannt als Jackfrucht oder Nangka, ist ein tropischer Obstbaum, der für seine riesigen, süßen Früchte bekannt ist.
Die Jackfrucht ist die größte Baumfrucht der Welt und kann ein Gewicht von 30–40 kg erreichen. Die Früchte haben eine stachelige, grüne Schale und enthalten süßes, gelbes Fruchtfleisch und große Samen.
Die Blätter sind dunkelgrün, glänzend und oval geformt. Sie sind ledrig und können eine Länge von 15–20 cm erreichen.
Der Baum bringt männliche und weibliche Blüten am selben Baum hervor (einhäusig). Die Blüten wachsen direkt am Stamm und an dicken Ästen, ein Phänomen, das als Cauliflorie bezeichnet wird.
Der Jackfruchtbaum kann eine Höhe von 10–20 Metern erreichen und hat eine dichte, breite Krone.
Die Jackfrucht ist in den Regenwäldern Südindiens heimisch und wird seit Tausenden von Jahren in Südostasien angebaut.
Heute wird der Baum in vielen tropischen Gebieten auf der ganzen Welt angebaut, darunter in Brasilien, Ostafrika, der Karibik und Teilen Australiens.
Das Fruchtfleisch der Jackfrucht wird sowohl reif als auch unreif gegessen. Reife Jackfrüchte sind süß und werden oft in Desserts, Smoothies und Snacks verwendet. Unreife Jackfrüchte haben eine fleischige Textur und werden als Fleischersatz in vegetarischen Gerichten verwendet.
Die Samen der Jackfrucht sind essbar und können gekocht, geröstet oder zu Mehl gemahlen werden. Sie sind reich an Proteinen und Nährstoffen.
Das Holz des Jackfruchtbaums wird aufgrund seiner Haltbarkeit und attraktiven Farbe für Möbel, Musikinstrumente und Baumaterialien verwendet.
In manchen Kulturen werden Teile der Pflanze wegen ihrer angeblichen gesundheitsfördernden Wirkung verwendet, beispielsweise zur Verbesserung der Verdauung und Senkung des Blutzuckerspiegels.
Der Jackfruchtbaum gedeiht am besten in einem warmen, feuchten tropischen Klima. Sie ist nicht winterhart und verträgt keinen Frost.
Der Baum bevorzugt gut entwässerte, fruchtbare Böden, kann aber auch in kargeren Bodenarten wachsen.
Volle Sonne ist ideal für optimales Wachstum und Fruchtproduktion.
Junge Bäume müssen regelmäßig gegossen werden, sind aber, wenn sie erst einmal angewachsen sind, relativ dürreresistent. Es ist wichtig, den Boden feucht, aber nicht durchnässt zu halten.
Während der Wachstumsperiode kann ein ausgewogener Dünger dem Baum helfen, gesundes Wachstum und eine reiche Fruchtproduktion zu fördern.
Ein Beschneiden ist normalerweise nicht erforderlich, außer um abgestorbene oder beschädigte Äste zu entfernen und die Form des Baumes zu erhalten.
Die Jackfrucht ist die größte Baumfrucht der Welt und kann eine Länge von 90 cm und einen Durchmesser von 50 cm erreichen.
Aufgrund ihrer fleischigen Textur und ihres neutralen Geschmacks, der Aromen leicht aufnimmt, wird die Jackfrucht häufig als Fleischersatz verwendet.
Der Jackfruchtbaum wächst relativ schnell und kann innerhalb von 3–4 Jahren nach der Pflanzung Früchte tragen.
Ähnliche Produkte
-
- Essbarer Garten, Kübel- & Gartenpflanzen, Kübelpflanzen
Sterculia Feetida – Java Olive
- €11.50
- Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
-
- Essbarer Garten, Kübel- & Gartenpflanzen, Kübelpflanzen, Stauden, Winterharte Stauden
Eugenia aggregata – Kirsche vom Rio Grande
- €39.95
- Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden